Geistliches Wort

LIEBE SCHWESTERN UND BRÜDER IN DER PFARREI HL. ELISABETH
ZWISCHEN ENDERT UND ÜSS,
der Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, Frère
Roger hat einmal gesagt:
„Lebe das, was du vom Evangelium verstanden hast.
Auch wenn es noch so wenig ist. Aber lebe es!“
Dieses Zitat bewegt mich, seit ich vor einigen Jahren zum ersten Mal in Taizé war. Denn auch wenn es erstmal gut klingt, dass man nicht viel vom Evangelium verstanden haben muss, um nach ihm zu leben, ist es doch eine immerwährende Aufgabe, das eigene Leben an der Botschaft Jesu auszurichten.
Im Leben begegnen uns immer wieder Herausforderungen. Als Christin merke ich, dass mein
Fundament des Glaubens mich in solchen Zeiten trägt und ich auf die Botschaft Jesu vertrauen kann. Und doch sind solche Zeiten auch immer wieder eine Chance, einen anderen Blick auf das Evangelium zu bekommen, ein anderes Verständnis zu entwickeln und das eigene Leben danach auszurichten. Seit dem 01. März 2025 bin ich als Pastoralassistentin im Pastoralen Raum Kaisersesch tätig und darf
gemeinsam mit Ihnen die Botschaft Jesu in unserem Leben entdecken.
Zu meinen Aufgabenfeldern gehören konkret die Begleitung der Kitas und die Öffentlichkeitsarbeit,
sowie die Mitarbeit in der Erstkommunionvorbereitung in der Pfarrei Hl. Elisabeth Zwischen Endert und Üß.
Geboren und aufgewachsen bin ich in einem ökumenischen Elternhaus in der Nähe von Göttingen. Zum Studium zog es mich im Herbst 2016 erst nach Koblenz, wo ich zwei Jahre Lehramt studierte, und
wechselte schließlich nach Vallendar, um dort katholische Theologie zu studieren. Bis zu meinem
Studienabschluss im Sommer 2023 war ich in der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz und der Pfarrei Herz Jesu Koblenz aktiv.
Nach über acht Jahren sind mir Rhein und Mosel ein Zuhause geworden und inzwischen lebe ich mit meinem Mann in Kobern-Gondorf. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Freunden, lese und koche. Oder ich bin auf der Suche nach einem weiteren Paar bunter Socken, die ich mit Vorliebe trage, um das Leben bunter zu machen.
Ich freue mich auf viele neue Erfahrungen und die Begegnungen mit Ihnen.
Mareike Wolff, Pastoralassistentin